Eschis Piloten Info und Download Seite MOMENTAN IN ÜBERARBEITUNG !!!!  letztes Update 19.02.2019

IP

Download Releasenotes Stand 19.02.2019
damit die aktuellsten Inhalte angezeigt werden bitte den Browsercache „leeren“/aktualisieren - meistens reicht hier F5 drücken

Allgemeine Informationen von Eschi und FAQ       - Browsercache „leeren“/aktualisieren (meistens F5) !!

FAQ Stand 28.05.2018 Download - Antworten auf Fragen die immer wieder an mich gestellt werden
Info: Wenn die FAQ oder andere Dokumente vom Browser schon einmal geladen wurden dann bitte nach dem Download zur Sicherheit F5 drücken da sonst wie gesagt der Inhalt im Cache veraltet sein könnte

Prüferanerkennung EXAM(S) Teil-FCL Michael Eschenbacher (D-5450) und alle Gruppenfluglehrer im LVB

Informationen zur Schleppberechtigung nach EU VO 1178/2011 und LuftPersV

Informationen zur Auffrischungsschulung ( früher Schulungsflug / Übungsflug )

Welcher Fluglehrer darf die Auffrischungsschulung und Ausbildung durchführen

EU VO 1178/2011 Kurzversion Stand 2016 konsolidierte Fassung Deutsch - Alle wichtigen Punkte gelb markiert      reduziert auf die wichtigsten Informationen FI(A) FI(S) CRI PPL(A) LAPL(A) SPL LAPL(S)

EASA-FCL Alle wichtigen Informationen der Verordnung für LAPL(A) PPL(A) LAPL(S) SPL

SERA Alle wichtigen Informationen zu SERA

Informationen zur Theorieprüfung im Luftamt Nordbayern LAN

Aktuelles zum Zulassungsverfahren Abnahme Theorieprüfung im Luftamt Nordbayern

Verwendung von Taschenrechnern bei der Theorieprüfung

Tabelle mit Abkürzungen aus dem Bereich Luftfahrt

Aktuelle Liste der Fliegerärzte in Deutschland    

Aktuelle Liste flugmedizinischer Zentren (AeMC)   





LVB ATO DE.BY.AT0.005

Anmeldung bei Vereinsflieger.de

Startseite Vereinsflieger ATO-Managementsystem

Allgemeine Dokumente

Globale Erlaubnis zum_Unterschreiten der Sicherheitsmindesthöhe
Arbeitsblatt für den Verein der Flugschule zur Dokumentierung der Unterlagen

EINWEISUNG IN NEUE SEGELFLUGZEUGE - Theoretisches Vertrautmachen - Umschulungscheckliste

SBO Segelflugsport Betriebsordnung (Stand 01/2020)
Windenfahrerbestimmungen (Stand 03/2019)
Methodik der Segelflugausbildung (Stand 10/2019)
Methodik Erweiterung SPL auf Reisemotorsegler (TMG) (Stand 01/2018)
Methodik Segelkunstflug (Stand 08/2020)
Ausbildung Segelkunstflug Basisrechte DAEC (Stand 04/2020)
Ausbildung Segelkunstflug Fortgeschrittene DAEC (Stand 04/2020)
Richtlinien für die Ausbildung zum Segelkunstfluglehrer DAEC (Stand 08/2020)

Ausbildungsnachweis / Flugauftrag SPL und LAPL(S)

Ausbildungsnachweis Grundausbildung SPL und LAPL(S)     
Ausbildungsnachweis Erweiterung Reisemotorsegler (TMG) für Inhaber LAPL(S) oder SPL
schriftlicher Flugauftrag SPL und LAPL(S)     
schriftlicher Flugauftrag Reisemotorsegler (TMG) für Inhaber LAPL(S) oder SPL
Antrag auf Erweiterung einer Lizenz SPL oder LAPL(S) auf Reisemotorsegler (TMG) gemäß FCL.205.S bzw. FCL.135.S VO(EU) 1178/2011

Ausbildungsnachweis / Flugauftrag LAPL(A)

Ausbildungsnachweis Grundausbildung LAPL(A)
Ausbildungsnachweis VFR-Night für Inhaber LAPL(A)
Ausbildungsnachweis nur Klassenberechtigung SEP oder TMG für Inhaber LAPL(A)
schriftlicher Flugauftrag LAPL(A) 150 km Überlandflug

Ausbildungsnachweis / Flugauftrag PPL(A)

Ausbildungsnachweis Grundausbildung PPL(A)
schriftlicher Flugauftrag PPL(A) mit einer Landung      schriftlicher Flugauftrag PPL(A) 270 km Überlandflug mit 2 Landungen

Ausbildungsnachweise Erweiterungen PPL(A)

Ausbildungsnachweis Erweiterung von LAPL(A) auf PPL(A)
Ausbildungsnachweis Erweiterung von SPL mit TMG-Berechtigung auf PPL(A)
Ausbildungsnachweis VFR-Night für Inhaber PPL(A)
Ausbildungsnachweis nur Klassenberechtigung SEP oder TMG für Inhaber PPL(A)

Anleitung zur Durchführung Progress Check Motorflug z.B. vor Anmeldung zur theoretischen Prüfung    

schriftlicher Flugauftrag PPL(A) mit einer Landung      schriftlicher Flugauftrag PPL(A) 270 km Überlandflug mit 2 Landungen

Fragebogen für die Flugschüler SPL / LAPL(S) Progress Check A und B sowie Anleitung Progress Check C       

Kompletter Fragenkatalog Progress Check A (162 Fragen)      Musterlösung zum kompletten Fragenkatalog Progress Check A     

Kompletter Fragenkatalog Progress Check B (160 Fragen)     
Musterlösung zum kompletten Fragenkatalog Progress Check B     

Anleitung zur Durchführung Progress Check C vor Anmeldung zur theoretischen Prüfung    



Formulare Luftamt Nordbayern

Ausbildungsunterlagen für alle Lizenzen die eine Bewebermeldung (Schülermeldung) erfordern    

Bewerbermeldung = Anmeldung Flugschüler gemäß Teil-FCL VO(EU) 1178/2011

Auskunft Verkehrszentralregister

§ 7 LuftSiG Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP)

Antrag auf Ausstellung eines Tauglichkeitszeugnis

Antrag auf Ausstellung eines Tauglichkeitszeugnis mit augenärtzlicher Untersuchung

Anmeldung zur Theorieprüfung gemäß Teil-FCL VO(EU) 1178/2011

Informationen zur Theorieprüfung im Luftamt Nordbayern LAN

Ausbildungsunterlagen für alle praktischen Prüfungen die eine Bewerbermeldung (Schülermeldung) erfordern

Meldung praktische Prüfung LAPL(A) mit Nachweis der Flugausbildung gemäß FCL.110.A incl. Erleichterungen

Meldung praktische Prüfung PPL(A) mit Nachweis der Flugausbildung gemäß FCL.210.A incl. Erleichterungen

Meldung praktische Prüfung LAPL(S) mit Nachweis der Flugausbildung gemäß FCL.110.S incl. Erleichterungen

Meldung praktische Prüfung SPL mit Nachweis der Flugausbildung gemäß FCL.210.S incl. Erleichterungen

Erweiterung bestehender Lizenzen PPL(A) LAPL(A) SPL LAPL(S)

Antrag auf Erweiterung einer Lizenz SPL oder LAPL(S) auf Reisemotorsegler (TMG) gemäß FCL.205.S bzw. FCL.135.S VO(EU) 1178/2011

Antrag auf Erwerb einer Startart Segelflug gemäß FCL.130.S bzw. FCL.220.S VO(EU) 1178/2011

Antrag auf Erteilung der Berechtigung zur gewerblichen Tätigkeit oder Tätigkeit gegen Vergütung (com ops oder commercial ops) gemäß FCL.205.S bzw. FCL.205.B VO(EU) 1178/2011

Antrag auf Erwerb der Kunstflugberechtigung gemäß FCL.800 VO(EU) 1178/2011

Antrag auf Erwerb der Schleppberechtigung Segelflugzeuge gemäß FCL.805 VO(EU) 1178/2011

Antrag auf Erwerb der Nachtflugberechtigung gemäß FCL.810 VO(EU) 1178/2011

Erweiterung der Lizenz LAPL(A) auf eine andere Flugzeugklasse gemäß FCL.135.A VO(EU) Nr. 1178/2011

Antrag auf Erweiterung der Lizenz PPL(A) auf eine andere Flugzeugklasse oder ein anderes Flugzeugmuster (keine Hochleistungsflugzeuge) gemäß FCL.725 VO(EU) Nr. 1178/2011

Fluglehrer

Informationen zur Auffrischungsschulung ( früher Schulungsflug / Übungsflug )

Welcher Fluglehrer darf die Auffrischungsschulung und Ausbildung durchführen

Liste anerkannter Prüfer des Luftfahrt-Bundesamtes und/oder der Luftfahrtbehörden der Länder

Bericht der/des Lehrberechtigten FI/CRI über die Verlängerung einer Klassenberechtigung Flugzeuge - gemäß FCL.740.A b) (1)ii) VO(EU) Nr. 1178/2011

Anleitung zum Bericht der/des Lehrberechtigten

Bericht des Prüfers FIE zum handschriftlichen Eintrag nach Verlängerung Lehrberechtigung FI FCL.940.FI auf der Rückseite

Antrag auf Verlängerung Lehrberechtigung FI(A) gemäß FCL.940.FI VO(EU) 1178/2011

Antrag auf Verlängerung Lehrberechtigung FI(S) und FI(B) gemäß FCL.940.FI VO(EU) 1178/2011

Antrag auf Erteilung einer Lehrberechtigung

Antrag auf Aufhebung der Beschränkung (RP)

Antrag auf Erweiterung einer Lehrberechtigung

Antrag auf Verlängerung CRI gemäß FCL.940.CRI VO(EU) 1178/2011

Programm und Dokumentation der Auffrischungsschulung CRI in der ATO gemäß FCL.940.CRI VO(EU) 1178/2011

Antrag auf Erteilung CRI oder Erweiterung CRI nach Flug mit einem FI-I oder FIE

Anlage 9 aus EUVO 1178/2011

Auszug aus Anlage 9 aus EUVO 1178/2011 nur Prüfungsprogramm SEP/TMG

Standard schriftlicher Flugauftrag für Flugschüler nach FCL.020 EUVO 1178/2011

LVB-Checkflug für Segelfluglehrer mit Gruppenfluglehrer zum Eintrag der Lehrberechtigung TMG bei der ATO des LVB

Antrag auf Teilnahme an einer LVB Fluglehrerfortbildung

Antrag Ergänzung einer Lehrberechtigung nach FCL.905.FI oder FCL.905.CRI - Details siehe Informationen zum Antrag
Informationen zum Antrag Ergänzung Lehrberechtigung



Motorflug

§ 7 LuftSiG Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP)

Bericht der/des Lehrberechtigten FI/CRI über die Verlängerung einer Klassenberechtigung Flugzeuge - gemäß FCL.740.A b) (1)ii) VO(EU) Nr. 1178/2011   

Anleitung zum Bericht der/des Lehrberechtigten

Antrag auf Verlängerung einer Klassenberechtigung gemäß FCL.740.A b) VO(EU) 1178/2011 (nur nötig wenn kein Handeintrag durch den FI/CRI der die Auffrischungsschulung durchgeführt hat erfolgt ist !!)

Bericht des Prüfers FE/CRE/TRE zum handschriftlichen Eintrag nach Verlängerung einer Klassenberechtigung gemäß FCL.740.A b) VO(EU) 1178/2011

Antrag auf Erneuerung einer Klassen oder Musterberechtigung gemäß FCL.740.A VO(EU) 1178/2011, AMC1 FCL740(b)(1) inclusive Formular Auffrischungsschulung vor der Befähigungsüberprüfung

Antrag Umschreibung PPL(A) in LAPL(A) gemäß Teil-FCL VO(EU) 1178/2011

Segelflug

Änderung Voraussetzungen und Ausübung der Rechte bei Umwandlung von Lizenzen PPL(C) in SPL oder LAPL(S)

§ 7 LuftSiG Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP)

Antrag auf Umwandlung PPL(C) gemäß §§ 36ff LuftPersV in SPL oder LAPL(S) gemäß Teil-FCL VO(EU) 1178/2011 - aktuelle Ausübungsvoraussetzungen müssen erfüllt sein !!

Antrag Umschreibung SPL in LAPL(S) oder LAPL(S) in SPL gemäß Teil-FCL VO(EU) 1178/2011

Luftamt Nordbayern allgemein

Lageplan des Luftamt Nordbayern am GAT    Link zum Luftamt Nordbayern LAN   

Antrag auf Änderung der Anschrift Adressänderung in der Lizenz

Liste Flugschulen in Nordbayern   

Antrag ATO Ausstellung eines Zeugnisses als zugelassene Ausbildungsorganisation (Approved Training Organisation, ATO) gemäß VO(EU) 1178/2011

ATO Prüfliste Luftamt Nord





-----   Wichtige NFL  LuftPersV   LuftVO   LuftVG   LuftBO   SERA   EU-Verordnungen   ------

Wichtige NFL

NFL 2-330-17 Grundsätze für die Aufzeichnung von Flugzeiten gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 FCL.050 oder kurz Flugbuchführung

NFL 1-251-14 Bekanntmachung über die Sprechfunkverfahren ( RMZ auf Seite 67 )

NFL 1-521-15 über die besondere Ermächtigung zu handschriftlichen Eintragungen in Lizenzen für Luftfahrtpersonal

LuftPersV und LuftVO

Aktuelle LuftPersV Verordnung über Luftfahrtpersonal Stand 09.April 2015

Zweite DV LuftPersV - nur noch teilweise gültig (z.B für Luftsportgeräteführer) 4 MB

Aktuelle LuftVO Luftverkehrs-Ordnung Stand 05.November 2015

Aktuelles LuftVG Luftverkehrsgesetz Stand 19.Februar 2016

Aktuelle LuftBO Betriebsordnung für Luftfahrtgerät Stand 29.Oktober 2015

SERA

SERA DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 923/2012 letzte konsolidierte Fassung Stand 2017

Aktuelle Luftraumstruktur gültig ab 11.12.2014

EU-Verordnungen

EU VO 1178/2011 Konsolidierte Fassung Deutsch Stand 2016      

EU VO 1178/2011 Kurzversion Stand 2016 konsolidierte Fassung Deutsch - Alle wichtigen Punkte gelb markiert      reduziert auf die wichtigsten Informationen FI(A) FI(S) CRI PPL(A) LAPL(A) SPL LAPL(S)

AMC Acceptable Means of Compliance PART FCL = annehmbare Nachweisverfahren      

Kurzfassung AMC nur PPL(A) LAPL(A) SPL      



EU VO 965/2012 Vollversion 366 Seiten Festlegung technischer Vorschriften und von Verwaltungsverfahren in Bezug auf den Flugbetrieb gemäß der Verordnung (EG) Nr. 216/2008

EU VO 965/2012 ANHANG VII TEIL NCO Vollversion 26 Seiten      nur der Teil nicht gewerblich also privater und Vereinsflugbetrieb

EU VO 965/2012 ANHANG VII TEIL NCO Kurzversion 11 Seiten      von Eschi reduziert auf die wichtigsten Informationen

EU VO 965/2012 AMC ANHANG VII Part-NCO

EU VO 965/2012 AMC nur Bordbuchführung 1 Seite



EU VO 216/2008 Grundverordnung zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften für die Zivilluftfahrt konsolidiert      von Eschi reduziert auf die wichtigsten Informationen

EU VO 290/2012 Festlegung technischer Vorschriften und Verwaltungsverfahren in Bezug auf das fliegende Personal   

Sonstige Dokumente zur EASA FCL VO(EU) 1178/2011

Acceptable Means of Compliance Part ORA Annex to ED Decision 2012-007-R.ORA

EASA-FCL 1178_2011_konsolidiert Commision Regulation Englisch       EASA-FCL AMC Ausführungsbestimmungen konsolidiert Englisch





Informationen zu Flugfunkzeugnissen

Allgemeine Informationen von Eschi zu Flugfunkzeugnissen

Antrag auf Zweitschrift eines vorhanden Flugfunkzeugnisses bei der Bundesnetzagentur
Antrag auf Erstausstellung eines Flugfunkzeugnisses bei der Bundesnetzagentur
So sieht jetzt ein aktuelles Flugpfunkzeugnis aus



ICAO Sprachprüfung nach § 125 LuftPersV am Fluplatz Coburg Brandensteinsebene EDQC    

Sie können die Verlängerung der ICAO Sprachprüfung Level 4 bei mir jederzeit ablegen - aber nur wenn sie noch gültig ist !!

Hier einige Informationen zur ICAO Sprachprüfung ( Sprachtest ) nach § 125 LuftPersV sowie nützliche Links

Die Kosten für die Abnahme einer Verlängerungsprüfung Level 4 betragen :     Für Mitglieder im DAeC e.V. 35 € - ansonsten 65 €
Abnahme einer Erstprüfung Level 4 oder Level 5 ab 3 Personen (Termin nach Absprache)    
Mitglieder im DAeC sind alle aktiven Mitglieder im Luftsport Verband Bayern oder anderen dem DAeC angeschlossenen deutschen Luftsportverbände

Anmeldung oder Anfragen bitte an    sprachtest@owoba.de    oder an    sprachpruefung@owoba.de

LBA Modellprüfung zum Nachweis von ICAO Sprachkenntnissen nach § 125 LuftPersV der Stufe 4
      

LBA Modellprüfung zum Nachweis von ICAO Sprachkenntnissen nach § 125 LuftPersV der Stufe 4 als ZIP-File    

Beispiele bewerteter ICAO Sprachprüfungen ( Rated Speech Samples ) mit Audio Dateien - Ideal zum Selbstcheck vorab
      



Nützliche Links und sonstige Daten

Frank Peter Dörner AIR-LAW Luftrecht/Luftverkehrsrecht in Deutschland und Europa

Flugfunk 1MB       Übersicht der aktuellen Luftraumstruktur       Übersicht über Kennzeichen von Luftfahrzeugen

Buzer Gesetze im Internet       Juris Gesetze im Internet

Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung BFU       Austro Control   

Link zu kostenlosen Anflugblättern - nur für Flugsimulatorpiloten   

Link zu kostenlosen IFR-Anflugblättern - kostenlose Registrierung erforderlich   



Flugplanung

 NOTAMS Weltweit

Gebt bis zu 10 Airport-ICAO-Codes durch Leerzeichen getrennt ein
Defense Internet NOTAM Service


Kostenlose Flugplanung FL95      

Aero Club Coburg Flugrechner

Flugplan online     Flugplan Formular     Flightlog LBA       Flightlog kurz       VFR-Bulletin online - kostenlose Registrierung nötig   

Route generator IFR offiziell nur für PC Flight Simulation     Europa AIS    

Satellitenbilder von:  deutschen Flugplätzen    europäischen Flugplätzen    Flugplätzen weltweit   



Wetter

Webcams Coburg EDQC mit ATIS      

Kostenfreie Wetterseiten des DWD      Kostenpflichtiges PC-Met des DWD      Tabelle mit Abkürzungen aus dem Bereich Luftfahrt

GAFOR Informationen 2008:    

Vollversion 16MB      Kurzfassung      Karte     

Änderungen bei METAR und TAF ab dem 5. November 2008     

METARS und TAF kostenfrei decodiert online in einer Karte abrufbar :    Deutschland    Europa       Weltweit   

METAR und TAF Decoder von Luftpiraten.de   

Meteosat Bilder und sonstiges kostenfrei abrufbar   

Austro Control Flugwetter Österreich   

Wetterlexikon    










AERO CLUB COBURG e.V.

Formulare und Broschüren Aero Club Coburg e.V.

Anmeldeformular Aero Club Coburg e.V. ausfüllbar      

Kurzmitgliedschaft Aero Club Coburg e.V. ausfüllbar      

 

Alles zur C-172 D-ECJN mit THIELERT DIESEL

Schulungsprogramm mit Internetzertifikat 3 MB       Lösungen zum Schulungsprogramm

Langfassung des Handbuchs mit Notverfahren        Kurzfassung des Handbuchs (nur Änderungen)        Notverfahren

Englische Checkliste        Technik Thielert Centurion 1.7        Bedienung Thielert C-172       Infos zum Fliegen mit Thielert Diesel

Bedienungsanleitung Dieseltankstelle        Liste der Diesel/Jet Tankstellen Deutschland

 

Sonstige Flugzeuge und Geräte

Trainingssoftware Garmin GPS GNS430 GNS530 WAAS Installer für alle Versionen Windows7/8 32/64 190 MB

Handbuch Garmin GNS430 4 MB       Kurzhandbuch Garmin GNS430 Deutsche Version

Handbuch VOR/GPS Indicator GI106

Flughandbuch einer C-172 N 10MB       Wichtigste Daten einer C-172 N

Flughandbuch einer C-182 Q 10MB      

Flughandbuch BE33-35 Beechcraft Debonair 7MB       Owner Manual und Flughandbuch C33 Beechcraft Debonair 7MB

Flughandbuch Robin DR 400/ 180 R Remorqueur 3MB

Flughandbuch Robin DR 400/ 180 Regent 1MB

Handbuch Schleicher ASK21

Intercom PMA6000C
       GPS Simulator KLN 89B

GPS Handbuch KLN90B 2MB

Broschüre Transponder TT31       Beschreibung Transponder TT31

Bedienungsanleitung Dieseltankstelle

 


Letztes Update 19.02.2019       zum Download Releasenotes
Fehler und Verbesserungsvorschläge bitte an eschi@owoba.de 

Copyright 2019 Michael Eschenbacher     Impressum